List, Friedrich — Der als Sohn eines Handwerkers am 6. August 1789 in Reutlingen geborene List hatte sich aus der bescheidenen Position eines Verwaltungsbeamten zum Professor für Staatswissenschaften an der Universität Tübingen (1817) emporgearbeitet. Vertraut… … Universal-Lexikon
List, Friedrich — (1789–1846) A German economist of formative impact, Friedrich List established himself as an expert for administrative matters in Württemberg, but was forced into exile to the United States. Having returned to Saxony in 1832, he advocated the… … Encyclopedia of the Age of Imperialism, 1800–1914
List, Friedrich — ▪ German American economist in full Georg Friedrich List born August 6, 1789, Reutlingen, Württemberg, Germany died Nov. 30, 1846, Kufstein, Austria German U.S. economist who believed tariffs on imported goods would stimulate domestic… … Universalium
List, Friedrich — ► (1789 1846) Economista alemán. Sostuvo en economía un punto de vista histórico y organizó una teoría de la protección aduanera (aranceles educativos) … Enciclopedia Universal
List — List, Friedrich … Enciclopedia Universal
Friedrich List — Georg Friedrich List (6 de agosto de 1789 30 de noviembre de 1846) fue un destacado economista alemán del siglo XIX que desarrolló el Sistema Nacional o lo que algunos[1] hoy llamarían el Sistema de Innovación Nacional . Fue un antecesor de la… … Wikipedia Español
Friedrich-List-Gymnasium — Schultyp Gymnasium Gründung 1276 Ort Reutlingen Bundesland Baden Württemberg Staat Deutschland … Deutsch Wikipedia
Friedrich-List-Berufskolleg (Bonn) — Friedrich List Berufskolleg Schultyp Berufskolleg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Friedrich (Vorname) — Friedrich ist ein deutscher männlicher Vorname. Für Personen mit dem Familiennamen Friedrich siehe Friedrich (Familienname). Zur weiblichen Form des Vornamens siehe Friederike. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstage 3 Varianten … Deutsch Wikipedia
List — List, Friedrich, deutscher Nationalökonom, geb. 6. August 1789 in Reutlingen, wurde nach Bestehen der höheren Prüfungen 1817 zum Professor der Staatswissenschaften an der Universität Tübingen ernannt, jedoch seiner politischen Anschauungen wegen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Friedrich August Pauli — Friedrich August von Pauli Friedrich August von Pauli (* 6. Mai 1802 in Osthofen; † 26. Juni 1883 in Kissingen) war ein deutscher Bauingenieur und Pionier des Eisenbahnbrückenbaus. Er gilt als Schöpfer der Königlich Bayerische Staats Eisenbahnen … Deutsch Wikipedia